Cervo

Cervo: Korallen, Geschichte und barockes Wunder
Die Altstadt von Cervo, einem der authentischsten und bezauberndsten Dörfer der westlichen Ligurischen Riviera, ist seit Jahrhunderten nahezu unverändert geblieben und bewahrt ihren mittelalterlichen Charme in seiner ganzen Pracht. Ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und jeder Stein eine Geschichte erzählt.
Das Herz des Dorfes ist nur zu Fuß erreichbar, über ein verschlungenes, stimmungsvolles Netz enger, mit Stein gepflasterter Gassen, die sich sanft vom Meer hinauf bis zur Spitze des Hügels winden. Beim Spaziergang durch diese stillen Gassen, vorbei an steinernen Bögen, überdachten Durchgängen und Ausblicken auf das blaue Meer, taucht man in eine Atmosphäre jenseits der Zeit ein.
Auf dem Hügel thront majestätisch die Kirche San Giovanni Battista, auch bekannt als die „Kirche der Korallenfischer“. Ihren Beinamen verdankt sie einer faszinierenden Geschichte: Sie wurde im 18. Jahrhundert mit den Spenden der Korallenfischer erbaut, die mit ihrem Handwerk den Bau eines der eindrucksvollsten Beispiele des ligurischen Barock ermöglichten.
Die Kirche, die direkt aufs Meer blickt, bietet einen atemberaubenden Ausblick über den gesamten Golfo Dianese. Ihre imposante Fassade, die künstlerischen Details und die spektakuläre Lage machen sie zu einem Symbol nicht nur des Glaubens und der Hingabe, sondern auch kultureller Identität und Liebe zur Heimat.
Cervo ist ein Ort, an dem jeder Schritt Emotionen, Stille und authentische Schönheit schenkt – ideal für alle, die eine echte Erfahrung zwischen Kunst, Spiritualität und Tradition suchen.