Dolceacqua

Dolceacqua: Geschichte, Stein und Poesie
Im Herzen des malerischen Val Nervia, eingebettet zwischen sanften Hügeln und umgeben von der authentischsten ligurischen Natur, liegt Dolceacqua – eines der faszinierendsten mittelalterlichen Dörfer Liguriens. Entlang des gleichnamigen Bachs gelegen, bewahrt dieses kleine Dorf mit etwas mehr als 2000 Einwohnern ein einzigartiges Erbe aus Geschichte, Tradition, Kunst und Legenden.
Das Dorf besteht aus zwei Teilen, verbunden durch eine berühmte Steinbogenbrücke, die auch den Maler Claude Monet inspirierte und ihn tief beeindruckte.
Der älteste Teil, Terra (im lokalen Dialekt „Téra“ genannt), ist ein bezauberndes Labyrinth aus engen Gassen, steinernen Bögen, Treppen und überdachten Durchgängen. Hoch über allem thront das majestätische Doria-Schloss – ein Symbol mittelalterlicher Macht, das faszinierende Geschichten und Geheimnisse aus der Vergangenheit bewahrt.
Auf der anderen Seite des Bachs erstreckt sich Il Borgo, der modernere Teil des Dorfes, der sich entlang der Straße ins Tal entwickelt hat. Hier finden sich Handwerksläden, kleine Geschäfte, typische Trattorien und kulturelle Räume, die das lebendige Heute einer Gemeinschaft erzählen, die stark mit ihren Wurzeln verbunden ist.
Dolceacqua ist weit mehr als nur ein Dorf – es ist eine Zeitreise, ein Ort, an dem die Vergangenheit noch durch das Gestein, die Erzählungen und die über Generationen weitergegebenen Traditionen spricht. Ideal für alle, die Authentizität, Schönheit und Ruhe suchen – ein unverzichtbarer Halt für alle, die das ligurische Hinterland erkunden.